Ausstellung

Ausstellung

Heinz Blum, Artur Beul, Arturo
 
Ausstellung: 03.12.2021 – Januar 2022
Ort: Sennhofweg 19, 8125 Zollikerberg
 
Vernissage: (Grillwürste / Käse) am Donnerstag, 02.12.2021 17- 21 Uhr
Apéro: 11.12.21, 15 – 18 Uhr
 
Bitte anmelden 079 261 52 61
 
Zertifikatspflicht

ARTURO

Arthur Gautschi wurde 1941 in Zürich (Kreis 4) geboren. Als gelernter Maler absolvierte er via Weiterbildung 1975 die Malermeisterprüfung.

An der Kunstgewerbeschule Zürich besuchte er diverse Kurse. Beim Kunstmaler Emil Mehr erlernte er die Farblehre, sowie perspektives und figürliches Zeichnen. Ferner modellierte er beim Kunstmaler Max Frühauf.

Seit 1982 führt er sein eigenes Atelier im Zollikerberg für Dekorationsmalereien. Arthur Gautschi’s Spezialitäten sind Illusionsmalerei / Wandbilder, Imitationen von Marmorierungen und Maserierungen an verschiedenen Objekten.

Seine Bilder stellt er an vielen Orten im Raum Zürich aus, sein grösster Erfolg war die Ausstellung 1972 im Helmhaus Zürich, im Rahmen „Zürcher Künstler“.

Foto Galerie

Foto Galerie

Liebe Besucher/innen

Seit heute präsentieren sich die Fotos der Galerie in neuem Layout. Eine Besichtigung lohnt isch bestimmt.
Hier geht’s direkt zu den Fotoalben: https://www.arturbeul.ch/fotos/ 
Sobald es die Zeit zulässt, wird künftig noch weiteres Bildmaterial dazu kommen.

«Swiss Singers» liessen Artur Beul aufleben

«Swiss Singers» liessen Artur Beul aufleben

Frauenpower für einen Grossen
«100 Jahre Artur Beul – nach em Räge schint d’Sunne» mit «The Swiss Singers» im Chärnehus Einsiedeln vom Samstagabend

Am Mittwoch, 9. Dezember, vor 100 Jahren, wurde der Künstler Artur Beul in Einsiedeln geboren.
Was dem Bernhard Theater recht ist, ist dem Chärnehus billig: Downtown Zurich läuft «Stägeli uf – Stägeli ab», ein alpenländisch-musikalisches Lustspiel mit den grössten Hits und schönsten Melodien von Artur Beul. Im Chärnehus stand am letzten Samstag im Saal bei Bistrobestuhlung «100 Jahre Artur Beul – Nach em Räge schint d’Sunne» – auf dem Programm. Frauenpower bescherte den rund 100 Besucherinnen und Besuchern, die meisten nicht mehr die jüngsten, während rund 100 Minuten einen heimelig-nostalgischen und berührenden Abend – Leila und ihren acht Gesangskolleginnen, Ursi und Madeleine sei Dank.

Lesen Sie hier den gesamten Bericht von Urs Gusset aus dem Einsiedler Anzeiger vom 08. Dezember 2015: PDF herunterladen.

Foto: Urs Gusset

Musik aus «Stägeli uf, Stägeli ab»

Musik aus «Stägeli uf, Stägeli ab»

Wer die neue, tolle Produktion «Stägeli uf, Stägeli ab», das ultimative alpenländisch-musikalische Lustspiel von Erich Vock und Hubert Spiess, im Bernhard Theater in Zürich gesehen hat, würde ev. gerne mal hören, wie sich die Original Lieder anhören. Hier ein paar Ausschnitte:

Sie haben das Stück noch nicht gesehen? Dann müssen Sie das unbedingt nachholen. Es lohnt sich auf jeden Fall. Ein unvergesslicher Abend ist garantiert! Ticket- und andere Informationen zum Stück finden sich hier.

Sobald der Original Soundtrack zur neuen Produktion erhältlich sein wird, werden wir Sie hier umgehend informieren. (Update Januar 2016: Wie wir erfahren haben, wird es von der Produktion leider keinen Soundtrack geben.)

Stägeli uf, Stägeli ab – Juhee!

Stägeli uf, Stägeli ab – Juhee!

Ein alpenländisch-musikalisches Lustspiel mit den grössten Hits und schönsten Melodien von Artur Beul.

November 2015 – März 2016 & November 2016 im Bernhard-Theater in Zürich.

Tickets können ab sofort vorbestellt werden.
Weitere Infos hier: www.staegeliuf-staegeliab.ch

Danksagungen, Gratulationen, Glückwünsche etc im Zusammenhang mit diesem Musical bitte im speziell für die Produktion erstellten Gästebuch platzieren – hier klicken.